20.01.2020, 11:51
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.05.2022, 21:31 von Sam Wilson.)
Schreiben/Posting
Schreibregeln
§1
Szenentrennung
Bedeutet: Ihr könnt mit einem Charakter mehrere Szenen gleichzeitig laufen haben, solltet jedoch darauf achten, dass diese sich zeitlich nicht überschneiden - niemand kann gleichzeitig an zwei Orten sein.
Die Szenen könnt ihr frei in den jeweiligen Bereichen eröffnen.
Für den Titel könnt ihr z. B. eine passende Zeile aus einem Songtext wählen oder euch selbst einen Titel überlegen.
In der Beschreibungszeile darunter sind der genaue Ort, Datum inkl. Uhrzeit sowie die beteiligten Personen zu vermerken. Dafür gibt es extra angelegte Felder, die allesamt auszufüllen sind, um einen genaueren Überblick über die einzelnen Szenen zu ermöglichen.
Bespielbar ist jeweils ein Inplay-Monat, in dem ihr agieren könnt. Zeitsprünge in den nächsten Monat werden durch das Team bekannt gegeben; die Playzeiten sind nicht mit den Realzeiten identisch. Es gibt also nicht monatlich einen Zeitsprung!
Die Szenen könnt ihr frei in den jeweiligen Bereichen eröffnen.
Für den Titel könnt ihr z. B. eine passende Zeile aus einem Songtext wählen oder euch selbst einen Titel überlegen.
In der Beschreibungszeile darunter sind der genaue Ort, Datum inkl. Uhrzeit sowie die beteiligten Personen zu vermerken. Dafür gibt es extra angelegte Felder, die allesamt auszufüllen sind, um einen genaueren Überblick über die einzelnen Szenen zu ermöglichen.
Bespielbar ist jeweils ein Inplay-Monat, in dem ihr agieren könnt. Zeitsprünge in den nächsten Monat werden durch das Team bekannt gegeben; die Playzeiten sind nicht mit den Realzeiten identisch. Es gibt also nicht monatlich einen Zeitsprung!
§2
Mindestpostinglänge
Unsere Mindestlänge pro Post beträgt 1.500 Zeichen. Bedenkt bitte, dass euer Playpartner sehr wenig zu antworten hat oder gar nicht wirklich auf euren Charakter eingehen kann, wenn da lediglich ein paar Zeilen stehen. Beachtet, dass euer Charakter nicht nur spricht und denkt, sondern sich auch bewegt, fühlt, sieht, riecht und seine Umgebung wahrnimmt. Die 1.500 Zeichen sind demnach das Mindeste, um dem Postingpartner überhaupt etwas zum reagieren geben zu können. Wir persönlich halten selbst 1.500 Zeichen noch verhältnismäßig gering und können nur empfehlen eurem PP mehr Text zum Antworten zu geben, da so auch das Spielgeschehen schneller voran geht, wenn nicht auf immer nur auf ein, zwei Sätze geantwortet wird.
§3
Textform
Die Posts werden in der dritten Person, im Präteritum verfasst:
Er/Sie ging die Straße entlang.
Gedanken werden kursiv geschrieben <*i>"TEXT"<*/i> (ohne die *) wenn es passt, dürfen sie allerdings auch in den Fließtext mit eingebaut werden:
Das gibt's doch nicht!, ging es Sarah durch den Kopf.
Die wörtliche Rede setzt ihr bitte immer in Anführungszeichen "TEXT" und markiert sie mit der von euch selbst ausgesuchten Schreibfarbe. (Hierzu findet man ganz einfache Hex Codes, allerdings könnt Ihr uns jederzeit auch um Hilfe bitten) Damit kann bestenfalls vermieden werden, dass euer Postingpartner das Gesprochene eures Charakters übersieht und ggf. nur auf einen Teil des Dialogs antwortet.
Achtet bittet darauf nicht nur die richtige Schreibfarbe eures eigenen Charakters zu benutzen, sondern auch wenn ihr andere zitiert, deren Farbe einzusetzen und das Zitat kursiv zu formatieren - ansonsten stiftet das nur unnötige Verwirrung, insbesondere in Szenen in denen mehrere Charaktere vertreten sind und nicht nur zwei alleine.
Wörtliche Rede des eigenen Charas:
"Seit wann lebst du hier?", fragte sie neugierig.
Wenn ein anderer Chara zitiert wird:
"Seit wann lebst du hier?"
Sollte euer Charakter schreien, setzt einfach ein Ausrufezeichen am Ende des Satzes oder benutzt Großbuchstaben bzw. fettgeschriebenen Worte, um das Ganze noch mehr hervorzuheben.
"Du hast sie doch nicht mehr alle!"
"DU HAST SIE DOCH NICHT MEHR ALLE!"
Er/Sie ging die Straße entlang.
Gedanken werden kursiv geschrieben <*i>"TEXT"<*/i> (ohne die *) wenn es passt, dürfen sie allerdings auch in den Fließtext mit eingebaut werden:
Das gibt's doch nicht!, ging es Sarah durch den Kopf.
Die wörtliche Rede setzt ihr bitte immer in Anführungszeichen "TEXT" und markiert sie mit der von euch selbst ausgesuchten Schreibfarbe. (Hierzu findet man ganz einfache Hex Codes, allerdings könnt Ihr uns jederzeit auch um Hilfe bitten) Damit kann bestenfalls vermieden werden, dass euer Postingpartner das Gesprochene eures Charakters übersieht und ggf. nur auf einen Teil des Dialogs antwortet.
Achtet bittet darauf nicht nur die richtige Schreibfarbe eures eigenen Charakters zu benutzen, sondern auch wenn ihr andere zitiert, deren Farbe einzusetzen und das Zitat kursiv zu formatieren - ansonsten stiftet das nur unnötige Verwirrung, insbesondere in Szenen in denen mehrere Charaktere vertreten sind und nicht nur zwei alleine.
Wörtliche Rede des eigenen Charas:
"Seit wann lebst du hier?", fragte sie neugierig.
Wenn ein anderer Chara zitiert wird:
"Seit wann lebst du hier?"
Sollte euer Charakter schreien, setzt einfach ein Ausrufezeichen am Ende des Satzes oder benutzt Großbuchstaben bzw. fettgeschriebenen Worte, um das Ganze noch mehr hervorzuheben.
"Du hast sie doch nicht mehr alle!"
"DU HAST SIE DOCH NICHT MEHR ALLE!"
§4
Bewegen fremder Charaktere
Grundsätzlich spielt ihr nur Eure eigenen Charaktere, je nach Situation und Absprache(!) dürft ihr allerdings auch zu einem geringen Teil den Charakter des Postingpartners mit bewegen.
Jeder darf eigenständig die Reaktion seines Charakters planen und ausschreiben; ihr selbst seid nur für eure eigenen Charaktere verantwortlich. Es ist nicht gestattet, andere Charaktere zu verletzen oder gar zu töten. Dies dürft ihr nur in Absprache mit dem jeweiligen Spieler. Folgenschwere Entscheidungen, wie z. B. eine schwere Krankheit oder Lähmung oder gar der Tod eines Charakters, sind außerdem zusätzlich noch vorab mit dem Team abzusprechen.
Nicht vergebene Canon-Charaktere dürfen erwähnt und teils mitgezogen werden, allerdings solltet ihr euch wirklich überwiegend auf eure eigenen Charaktere beziehen.
Jeder darf eigenständig die Reaktion seines Charakters planen und ausschreiben; ihr selbst seid nur für eure eigenen Charaktere verantwortlich. Es ist nicht gestattet, andere Charaktere zu verletzen oder gar zu töten. Dies dürft ihr nur in Absprache mit dem jeweiligen Spieler. Folgenschwere Entscheidungen, wie z. B. eine schwere Krankheit oder Lähmung oder gar der Tod eines Charakters, sind außerdem zusätzlich noch vorab mit dem Team abzusprechen.
Nicht vergebene Canon-Charaktere dürfen erwähnt und teils mitgezogen werden, allerdings solltet ihr euch wirklich überwiegend auf eure eigenen Charaktere beziehen.
§5
Aktivität
Um vor allem das Inplay aktiv zu halten und eure Postingpartner nicht zu lange warten zu lassen, herrscht bei uns eine Mindestpostingfrequenz von 14 Tagen.
Das bedeutet: Ihr müsst alle 14 Tage mindestens einmal im Inplay gepostet haben - egal wie viele Szenen ihr habt.
Bitte fühlt euch nicht gehetzt, weil mancher Schreibpartner schneller antwortet, als ein anderer. Genauso bitten wir euch etwas geduldig zu sein, wartet auf eure Schreibpartner. Insbesondere auch, wenn jemand abwesend gemeldet ist. Jedoch solltet ihr ein gewisses Maß an der Postinghäufigkeit der einzelnen Szenen finden; sprich: nicht in einer Szene ständig posten und andere hingegen wochenlang warten lassen. Bleibt fair.
Das bedeutet: Ihr müsst alle 14 Tage mindestens einmal im Inplay gepostet haben - egal wie viele Szenen ihr habt.
Bitte fühlt euch nicht gehetzt, weil mancher Schreibpartner schneller antwortet, als ein anderer. Genauso bitten wir euch etwas geduldig zu sein, wartet auf eure Schreibpartner. Insbesondere auch, wenn jemand abwesend gemeldet ist. Jedoch solltet ihr ein gewisses Maß an der Postinghäufigkeit der einzelnen Szenen finden; sprich: nicht in einer Szene ständig posten und andere hingegen wochenlang warten lassen. Bleibt fair.
§6
Nebenplays
Nebenplays dürft ihr so viele erstellen wie ihr wollt. Dafür haben wir unterhalb des Inplays einen eigenen Bereich eingerichtet. Nebenplays zählen jedoch nicht als 'Aktivität' im Sinne der Blacklist.
Dabei könnt ihr wählen zwischen der Vergangenheit oder einer alternativen Realität (AU).
Dabei könnt ihr wählen zwischen der Vergangenheit oder einer alternativen Realität (AU).